Tecnitalia hat sich als ein Unternehmen profiliert, das wie kein anderes das Konzept des Optikergeschäfts erneuert hat. Ansprechendes und modisches Design mit einem besonderen Augenmerk auf die Handelsstrategie der neuen Verkaufsstelle.
Denn für Tecnitalia muss ein Geschäft die Professionalität des Optikers hervorheben und vor allem verkaufen. Verkaufen, erfolgreich sein, neue Marktanteile gewinnen und sich dabei von der Konkurrenz unterscheiden und sie abhängen.
Aus diesem Grund ist das Design eines Tecnitalia-Geschäfts nie Zweck seiner selbst.
Der verantwortliche Designer und Mitinhaber von Tecnitalia, Architekt Viglierchio: „Der Erfolg unserer Kunden ist die Bestätigung für unser Schaffen; wenn ich entwerfe, bringe ich nie meinen persönlichen Geschmack ein, was ich viele machen sehe: Ich hingegen meine, das die Verbindung eines Bildes, eines modischen Designs klarer Funktionalität mit der richtigen Geschäftsstrategie das einzige Ziel ist, das ein Architekt sich als solcher setzen muss, wenn er ein erfolgreiches Optikergeschäft gestalten will.
Ich ziehe auch alle Ausstellungstypologien in Betracht, von den neuesten Ausstellungsformen bis hin zu leuchtenden oder auswechselbaren Ablagen, welche wir in einer unendlichen Angebotsvielfalt herstellen“.
Amleto Tribuzio, Mitinhaber von Tecnitalia: „Die Herausforderungen des neuen Marktes anzunehmen und zu meistern bedeutet für den Optiker, die Zukunft seiner Geschäftstätigkeit zu gewährleisten, weshalb alle möglichen Lösungen in Betracht gezogen werden müssen, welche konkret auf die Probleme eines Optikergeschäfts eingehen.
Deshalb bieten wir von Tecnitalia eine Lösungspalette ohne gleichen an, wobei bei jeder Planung und Umsetzung das optimale Ergebnis im Vordergrund steht; mit Lösungen, die wir, auch gemeinsam mit den vielen Kunden, die sich in Italien und aus dem Ausland Tecnitalia anvertrauen, testen und perfektionieren“.
Einem Optiker, der eine neue Verkaufsstelle plant, gibt das Anrufen von Tecnitalia (+39 0773-621126 AWS) die Gewissheit, das führende italienische Unternehmen mit einem seit jeher äußerst interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis zu kontaktieren.
Claudio Viglierchio, Architekt.
Miteigentümer, Geschäftsführer und Projektleiter. 1982 hat er den ersten Freeservice Italiens eingerichtet und in den letzten Jahren hat er stets zukünftige Szenarien sowie die Marktentwicklung vorhergesehen und eindeutig die Tendenzen vorweggenommen.
Hunderte von Erfolgsprojekten mit originellen und innovativen kompositorischen Methoden tragen in Italien und im Ausland seinen Namen und wurden auch in akademischen Kreisen als Beispiel für einige Architektur-Diplomarbeiten der Universität Salerno verwendet.
Amleto Tribuzio, Kaufmann.
Miteigentümer, Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter. Er kommt aus dem Großhandelssektor, mit besonderer Erfahrung im Bereich der Entwicklungsdynamiken des Einzelhandels. Er ist seit den 80er Jahren in der Analyse der Optimierungs-, Reorganisations- und Strategieprozesse von Verkaufsstellen tätig, mit besonderem Augenmerk auf die Analyse der Mittel zur Erhöhung der Rentabilität des Optikergeschäfts.
Ibrahim Al Baroudi, Kaufmann Middle east
Fabio Michelini, Kaufmann
Sandro Polidoro, Kaufmann
Alessandro lervolino, Kaufmann
Massimo Pelosi, Kaufmann
Marco Balduzzi, Produktionskoordinator
Ivan Rango, Visualisierungen und Renderings
Davide Paccassoni, Visualisierungen und Renderings
Simone Delle fontane, Technisches Büro
Serena Marinelli, Kaufmännische Sekretärin
Ilaria Coluzzi, Segreteria Amministrativa
Azzurra Piazza, Segreteria